LordLamer
  • Home
  • About Me
  • Familie
  • Knowledgeroot
  • Impressum
KEEP IN TOUCH

Boßeln in Cuxhaven

Feb06
2012
Written by lordlamer

Letzte Woche waren wir von der Firma aus zum Boßeln in Cuxhaven. Bei eisigen Temperaturen wurde geboßelt, ordentlich Strecke gemacht und einiges getrunken um warm zu bleiben. Hier ein paar frostige Eindrücke:





Posted in Company

Barhocker

Feb06
2012
Written by lordlamer

Was hat bei uns am Tresen noch gefehlt? Richtig! Die Barhocker. Und jetzt haben wir auch welche. Aber seht selbst…

Posted in Familie, Hausbau

Knowledgeroot 1.0.3

Jan07
2012
Written by lordlamer

Knowledgeroot 1.0.3 ist verfügbar.

Diese Version bringt ein Update für das Dojotoolkit und das Zendframework mit. Es lassen sich mehrere EMail-Empfänger konfigurieren und es gibt eine neue Übersetzung für die Locale zh_CN.

Neben diesen Sachen wurden auch einige Bugs bereinigt. Zum einen klappte der Inhalt nicht auf wenn man von der Suche kommt oder einen Link aus der Emailbenachrichtigung öffnete. Zum anderen gab es Probleme mit Hochkommas in Passwörtern.

Hier noch die Release-Notes:
http://trac.knowledgeroot.org/cgi-bin/trac.cgi/wiki/release103

 

Posted in Knowledgeroot

Frohe Weihnachten

Dec23
2011
Written by lordlamer

Alexa, Vanessa, Sabrina und ich wünschen allen eine Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir danken auch nochmal allen die uns dieses Jahr bei unseren großen Aufgaben beiseite standen und uns unterstützt und geholfen haben.

Posted in Familie

Einweihungsfeier

Dec20
2011
Written by lordlamer

Die Einweihungsfeier ist schon wieder vorbei und geblieben ist ein wenig Dreck im Flur(war auch nicht anders zu erwarten bei dem Schlamm) 😉 und jede Menge Grüße am Whiteboard.

Vielen Dank an alle die da waren. Es war schön mit euch und hat Spaß gemacht. Wir hoffen, euch hat es auch Spaß gemacht und ihr satt geworden.

Hat eigentlich irgendwer Fotos gemacht? Bitte mal bei mir melden wenn ja!

Posted in Familie, Hausbau

Neuer Layout Entwurf für Knowledgeroot

Dec20
2011
Written by lordlamer

Inspiriert durch Twitter und Twitter Bootstrap hab ich mich mal ran gesetzt und einen ersten Layout-Entwurf für eine zukünftige Knowledgeroot-Version gebaut. Hier das Ergebnis:

Wir haben jetzt eine komprimierte Top-Navigation welche die Bedienung vereinfachen soll und viel genutzte Features schnell zu erreichen sind.

Bisher nur rudimentär vorhanden der eigentliche Baum. Hier bin ich noch unschlüssig auf welche Lösung ich setzen soll. Wird es was aus der Dojo-Welt oder aus der Jquery-Welt.

Bei der Pfadangabe soll es jetzt möglich werden über Menüs an den entsprechenden Knoten auf gleicher Ebene zu einem anderen Knoten zu navigieren.

Die Inhalte haben jetzt einen Titel und einen Sub-Titel. Als Beispiel wird ein “neuer” Artikel auch gesondert hervorgehoben und ein Bearbeiten Button direkt daneben für das schnelle bearbeiten eines Inhaltes.
Es gibt ja noch diverse weitere Möglichkeiten für Inhalte(löschen, Datei Anhänge, Datumsangaben,…) die Angezeigt werden müssen. Hier bin ich noch beim finden einer geeigneten Lösung.

Wie gesagt, es ist ein erster Entwurf für eine neue Knowledgeroot-Version. Was meint ihr? Habt ihr Anmerkungen, Wünsche oder sonstige Rückmeldungen?

Posted in Knowledgeroot

Mit Papa allein zu Haus

Dec14
2011
Written by lordlamer

Die Mädels waren heute mal wieder mit Papa allein zu Haus. Beste Zeit um Blödsinn zu machen 😉 Aber seht einfach selbst…






Posted in Familie

VIM und XML mit auto indent

Dec02
2011
Written by lordlamer

Da bin ich doch letzten über ein Blog gestoßen und hab einen Tollen Tipp gefunden wie man XML automatisch einrücken lassen kann.

Zum einen benötigt man xmlindent welches schnell installiert ist:

aptitude install xmlindent

Zum zweiten kann man sich in seiner vim Konfiguration ein Tastenkürzel anlegen:

map <F2> <Esc>:1,$!xmllint --format -<CR>

Damit kann man dann ab jetzt mit F2 eine XML Datei automatisch einrücken lassen.

Danke für diesen tollen Tipp!!!

Quelle: http://blog.pregos.info/2011/08/26/vim-xml-automatisch-einruecken-xml-indent/

Posted in Linux, vim

Nach dem Umzug

Nov10
2011
Written by lordlamer

Der Umzug ist geschafft. Vielen Dank an alle Umzugshelfer!!!
Dadurch war der Umzug auch schon Mittags durch.

In der Zwischenzeit haben wir uns natürlich schon etwas eingerichtet und das Chaos lichtet sich langsam und der Alttag kehrt endlich ein.

Weiterhin sind wir momentan nur über Handy zu erreichen da wir immer noch kein Telefon oder Internet haben.

Anbei ein paar aktuelle Bilder.








Posted in Familie, Hausbau

Abgeschottet, Bad und Küche

Nov03
2011
Written by lordlamer

Wir sind leider momentan etwas abgeschottet was Telefon und Internet angeht. In unserer Wohnung ist das Telefon schon gekündigt und im Haus hat es die Telekom noch nicht geschafft die Leitung zu schalten. Trotzdem ist in der Zwischenzeit einiges passiert und am Samstag ist ja auch schon der Umzug.

Das Bad im OG ist fertig gefliest und die Badmöbel sind auch da.

Weiterhin ist heute auch unsere Küche gekommen. Aber seht einfach selbst.



Posted in Familie, Hausbau
« Older Entries Newer Entries »

Community

  • Forum
  • GitHub
  • Knowledgeroot
  • YouTube

Categories

  • bsd (1)
  • citrix (3)
  • Company (27)
  • Debian (11)
  • docker (1)
  • Familie (75)
  • Geocaching (2)
  • Hausbau (41)
  • IPv6 (5)
  • Java (4)
  • klettern (10)
  • Knowledgeroot (16)
  • Linux (12)
  • LUG Balista (1)
  • misc (22)
  • mysql (1)
  • netscreen (2)
  • postgresql (1)
  • sap (4)
  • Software Architektur (2)
  • solr (2)
  • vim (2)

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress LordLamer
Frank Habermann

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok