LordLamer
  • Home
  • About Me
  • Familie
  • Knowledgeroot
  • Impressum
KEEP IN TOUCH

Vim und der Zeilenumbruch am Ende einer Datei

Apr19
2011
Written by lordlamer

Da bearbeitet man mit vim Dateien und in vim selber sieht alles gut. Man wundert sich dann nur wenn man diese Datei mit anderen Editoren bearbeitet wieso da mit mal ein Umbruch am Ende der Datei ist.

Vim fügt beim schreiben automatisch ein sogenanntes EOL Zeichen an das Ende der Datei. Das führt zu besagtem Umbruch. Das doofe wie ich finde ist, dass vim das selber gar nicht anzeigt.
Vim wäre ja nicht vim wenn man nicht auch dies deaktivieren könnte. Leider aber auch kein leichtes Unterfangen.

Um nun in vim dieses Feature zu deaktivieren müssen wir vim sagen er soll im Binary Modus laufen und dann sagen wir ihm er soll kein EOL Zeichen setzen.
Mit folgendem Befehl versetzen wir vim in den Binary Mode:

:set binary

Danach setzen wir die noeol Option wie folgt:

:set noeol

Danach wird das EOL Zeichen am Ende der Datei nicht geschrieben. Dies kann man bei Bedarf auch in seine eigene Konfiguration einbauen. Zu beachten ist jedoch, dass im Binary Modus einige Optionen umgesetzt werden. Hierfür sollte man einen kleinen Blick in die Hilfe wagen mit:

:help binary

 

Posted in Debian, Linux
SHARE THIS Twitter Facebook Delicious StumbleUpon E-mail
« Knowledgeroot 1.0.0rc3 verfügbar
» Guckst du oder auch nicht

Community

  • Forum
  • GitHub
  • Knowledgeroot
  • YouTube

#lordlamer

@phpmagazin Kann man einzelne Magazine auch online irgendwo einkaufen ohne das man gleich ein ABO abschließen muss? - 1 year ago

RT @DanShappir: Anything that can be done in HTML and CSS (without JavaScript) should be done in HTML and CSS (without JavaScript) - 1 year ago

@mauricerenck Bin auch kein Freund davon.... - 2 years ago

@jcagundlach @DB_Bahn Willkommen in Schwarzenbek ;) Dann hab ich dich gestern da stehen sehen... - 2 years ago

das nervt mich auch tierisch... zu viel Sicherheit das es schon fast unfreundlich ist es zu benutzen. Mach daraus m… https://t.co/VDTvD12q8c - 2 years ago

Visit My Profile

Categories

  • bsd (1)
  • citrix (3)
  • Company (24)
  • Debian (11)
  • Familie (75)
  • Geocaching (2)
  • Hausbau (41)
  • IPv6 (5)
  • Java (3)
  • klettern (10)
  • Knowledgeroot (15)
  • Linux (12)
  • LUG Balista (1)
  • misc (21)
  • mysql (1)
  • netscreen (2)
  • postgresql (1)
  • sap (4)
  • solr (2)
  • vim (2)

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress LordLamer
Frank Habermann