LordLamer
  • Home
  • About Me
  • Familie
  • Knowledgeroot
  • Impressum
KEEP IN TOUCH

Posts in category sap

SUSE Certified Administrator

Jul12
2018
Written by lordlamer

So, ab jetzt darf ich mich auch SUSE Certified Administrator für SLES 12 schimpfen.

Die Prüfung war diesmal was ganz neues. Es wurden nur praktischen Aufgaben abgearbeitet. Nichts mit Multiple-Choice. Das gefiel mir ganz gut.

Hab dann auch mit 90% bestanden 😀

Posted in Company, Linux

SAP Hana mit SAP Business One – Best Practices aus dem Alltag

May12
2016
Written by lordlamer

Datenbank Import und Export

Um Importe und Exporte mit dem Hana Studio zu machen empfehlen sich folgende SQL Befehle:

# export als binaryinangegeben pfad
export "FOO"."*"asbinaryinto'/path'withreplacethreads 10;
# Falls es Probleme beim Export mit einigen Tabellen gibt bezüglich der merges dann folgendes ausführen
merge delte of[table];
# import eines binarybackups unter neuem namen
import "FOO"."*"asbinaryfrom'/path'withrename schemaFOO TOBAR;
# Falls es Probleme beim Import gibt:
import "FOO"."*"asbinaryfrom'/path'withignoreexisting rename schemaFOO TOBAR;

Datenbankbenutzer zurücksetzen wegen zu vieler fehlgeschlagener Logins

Siehe dazu: http://scn.sap.com/community/hana-in-memory/blog/2016/01/25/hana-system-user-can-be-locked-for-too-many-failed-logon-attempts-starting-with-rev102

SQL Befehl zum zurücksetzen des SYSTEM Benutzers:

ALTER USER SYSTEM RESET CONNECT ATTEMPTS

Passwort Policy anpassen

Um die Security Policy etwas zu lockern kann man die Einstellungen wie auf dem Bild verwenden.

hana-security

Starten der Hana DB bei Systemstart

Falls man bei der Installation vergessen hat zu sagen, dass die Hana DB automatisch mit gestartet werden soll beim Systemstart kann man das wie folgt nachholen:

1. Log on to the SAP HANA host as a user with root authorization.
2. Change to the system profile directory /usr/sap/<SID>/SYS/profile.
3. Edit the profile <SID>_HDB<instance number>_<host name>.
4. Change the parameter setting Autostart = 0 to Autostart = 1 .
5. Save the profile <SID>_HDB<instance number>_<host name>.

Siehe: http://saphanawiki.com/2015/07/enable-automatic-start-of-the-sap-hana-database-automatically-after-server-reboot/

Installer Optionen

Nützliche Optionen für den Hana und Business One Installer:

Ignore Memory
--ignore=check_min_mem
Ignore Signature File
--ignore=check_signature_file

Hana SYSTEM Benutzer zurücksetzen

Siehe: http://scn.sap.com/docs/DOC-33097

http://help.sap.com/saphelp_hanaplatform/helpdata/en/c0/1fc0f5d38c47c69204d84a700d0ca7/content.htm

su - ndbadm
./HDB stop
cd exe
hdbnameserver &
hdbcompileserver &
hdbindexserver –resetUserSystem
-- alle dienste wieder stoppen mit STRG-C und kill
-- danach
./HDB start

Disable default lock down

Bearbeite die Datei: /hana/shared/NDB/exe/linuxx86_64/HDB_XXXXX/config/indexserver.ini

Änder den Wert von password_lock_for_system_user auf false

Starte die Hana Services neu.

Die normale System indexserver.ini liegt in /usr/sap/NDB/SYS/global/hdb/custom/config

Unglaublich – SAP B1 mit SAP Hana

May12
2016
Written by lordlamer

Unglaublich was der SAP Support mit da mit geteilt hat.

Aber fangen wir langsam an. Wir haben SAP Business One mit SAP Hana installiert mit PL0. In allen Dokumentationen und der Installer von SAP Business empfiehlt ausdrücklich nicht den Ober-Haupt-Root-Admin von SAP Hana für die Installation zu nutzen. Sondern man soll doch einen neuen Benutzer anlegen. Damals halt auch genau so gemacht.

sap-installer

Mittlerweile hat die SAP das PL2 freigegeben. Und jetzt haltet euch fest. Es wird ausdrücklich empfohlen den Ober-Haupt-Root-Admin von SAP Hana zu nutzen da es ansonsten zu Problemen kommt.

Alle unsere Probleme mit Performance und Funktionen die in diesem Zusammenhang nicht funktionierten lagen einzig und allein daran, dass wir so doof waren und nicht den SYSTEM Benutzer genutzt hatten. Vielen Dank dafür!

sap-requirements

Um das aber nochmal sauber zusammen zu fassen. Die SAP ist nicht in der Lage eine SAP Business One Installation ohne den eigentlichen SYSTEM Benutzer zu betreiben. Schönen Gruß an die Sicherheitsabteilung.

Unglaublich sowas heutzutage….

Aber…. SAP is the Future….

SAP Schulung in Kopenhagen

Mar16
2016
Written by lordlamer

Hier ein paar Bilder von der SAP Schulung aus Kopenhagen letzte Woche.

Eines sei noch erwähnt: SAP is the FUTURE 😀 (haha)












Posted in Company, Familie, misc

Community

  • Forum
  • GitHub
  • Knowledgeroot
  • YouTube

#lordlamer

@phpmagazin Kann man einzelne Magazine auch online irgendwo einkaufen ohne das man gleich ein ABO abschließen muss? - 1 year ago

RT @DanShappir: Anything that can be done in HTML and CSS (without JavaScript) should be done in HTML and CSS (without JavaScript) - 2 years ago

@mauricerenck Bin auch kein Freund davon.... - 2 years ago

@jcagundlach @DB_Bahn Willkommen in Schwarzenbek ;) Dann hab ich dich gestern da stehen sehen... - 2 years ago

das nervt mich auch tierisch... zu viel Sicherheit das es schon fast unfreundlich ist es zu benutzen. Mach daraus m… https://t.co/VDTvD12q8c - 2 years ago

Visit My Profile

Categories

  • bsd (1)
  • citrix (3)
  • Company (24)
  • Debian (11)
  • Familie (75)
  • Geocaching (2)
  • Hausbau (41)
  • IPv6 (5)
  • Java (3)
  • klettern (10)
  • Knowledgeroot (15)
  • Linux (12)
  • LUG Balista (1)
  • misc (21)
  • mysql (1)
  • netscreen (2)
  • postgresql (1)
  • sap (4)
  • solr (2)
  • vim (2)

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress LordLamer
Frank Habermann