LordLamer
  • Home
  • About Me
  • Familie
  • Knowledgeroot
  • Impressum
KEEP IN TOUCH

Posts by lordlamer

Urlaub in NRW

Mar27
2013
Written by lordlamer

Wir waren bei Freuden in NRW zu einem Kurzurlaub. Dabei konnten wir auch etwas Farbe bekommen 😉

Bei unserem Besuch konnten wir einige Caches mit nehmen und auch Moritz Geocoin in die weite Welt entlassen. Dazu seht ihr alles auf den Bildern. Wer auf den laufenden bleiben will was den Geocoin für Moritz angeht sollte dann öfters hier gucken:

http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=4526732















Posted in Familie

Kleine Geocaching Runde am Wochenende

Jan24
2013
Written by lordlamer

Letzten Sonntag war es wieder soweit. Die beiden “kleinen” Mädels und ich sind mal wieder los gezogen zu einer kleinen Runde Geocaching rund um Schwarzenbek. Die nächsten Ziele für eine neue Runde sind schon ausgekundschaftet.

Gestern konnte ich dann zusätzlich auch noch den Cache bei mir in der nähe der Arbeit holen. Somit haben wir jetzt schon 10 Stück. Da scheint sich ein neues Hobby zu entwickeln…

Aber hier erst mal die Bilder vom Sonntag. Vorsicht Spoiler…






Posted in Geocaching

Einfach Moritz

Jan14
2013
Written by lordlamer

Und hier einfach noch mal ein paar Bilder von Moritz und seinen Schwestern.



Posted in Familie

Wohnzimmer Renovieren

Jan14
2013
Written by lordlamer

Da wohnt man gerade mal knapp ein Jahr im neuen Haus und schon wird renoviert. Naja, diesmal war es nur eine Tagesbaustelle. An der Blumentapete hatten wir uns einfach sattgesehen und vom Teppich hatten wir auch genug. Hier ein paar Bilder vom Abriss und vom neuen Wohnzimmer.







Posted in Familie, Hausbau

Neuchlich beim Geocaching

Jan14
2013
Written by lordlamer

Die Mädels und ich waren in letzter Zeit in Schwarzenbek unterwegs um ein paar Geocaches zu sammeln. Hier ein paar Bilder davon. Und mehr zu Geocaching gibt es hier: http://www.geocaching.com/



Posted in Familie

Nordsee ist Weg

Jan14
2013
Written by lordlamer

Kurz vor Weihnachten waren wir noch in Cuxhaven. Eigentlich zu einem Geburtstag. Aber wir wollten auch nochmal kontrollieren ob die Welt am 21. untergeht. Wie auf den Bildern zu sehen war die Nordsee zu dem Zeitpunkt schon weg…





Posted in Familie

Frohes Neues

Jan14
2013
Written by lordlamer

Moritz, Alexa, Vanessa, Sabrina und ich wünschen euch allen noch ein gesundes neues Jahr.

Hier gibt es noch ein paar Fotos vom Ende des alten Jahres…










Posted in Familie

Knowledgeroot2 – Weitere Entwicklungen

Nov18
2012
Written by lordlamer

Die Entwicklung an Knowledgeroot2 schreitet weiter vorran. In den nächsten Tagen wird es wieder einen Snapshot als Download geben. Darin diesmal der Datei Up- und Download.

Nach der ersten Version von Knowledgeroot gibt es hier jetzt einige Änderungen. Dateien liegen jetzt wieder auf der Platte in einem Datastore der durch einen Filemanager verwaltet wird. Dieser sorgt auch dafür, dass Dateien mit gleichen Inhalten nur einmal gespeichert werden. Soll heißen. 10 mal die selber Datei hochgeladen aber nur einmal auf der Platte gespeichert.

Weiter gehen wird es jetzt mit der Anbindung an MSSQL. Ich hoffe hier bekomme ich eine Lösung über und mit dem ZendFramework hin. Man darf gespannt sein.

So. Hier jetzt noch ein aktueller Screenshot von Knowledgeroot2:

Posted in Knowledgeroot

Moritz – 7 Wochen danach

Nov18
2012
Written by lordlamer

Über 7 Wochen ist die Geburt von Moritz nun schon her. Der Alltag ist eingekehrt und allen geht es soweit gut. Der Kleine hat die 5Kg-Marke auch schon geknackt und ist jetzt auch schon aktiver am Tag beteiligt und nimmt die Umwelt um sich herum immer mehr wahr.
Hier ein paar Eindrücke aus unserem Alltag:









Posted in Familie

MySQL vs. PostgreSQL (Trigger/Stored Precedures)

Oct07
2012
Written by lordlamer

Ich bin gerade dabei für Knowledgeroot2 die Datenbank Dumps zu erstellen. Für PostgreSQL hab ich dies nun schon fast fertig. Über MySQL musste ich mich gestern mal wieder richtig ärgern.

In Knowledgeroot2 soll diesmal automatisch für Inhalte, Seiten und Dateien eine Historie mit geführt werden. Dies hab ich in PostgreSQL mittels Trigger und Stored Procedures gelöst. Es funktioniert und kann sicherlich noch optimiert werden. Nun wollte ich das gleiche in MySQL machen und musste feststellen, dass dies nun überhaupt nicht so geht wie ich dachte.

Für PostgreSQL habe ich folgendes Dump: https://github.com/lordlamer/knowledgeroot/blob/master/data/dumps/postgresql.sql
Anhand des Dumps kann man auch meine Idee sehen. Wenn ich einen Datensatz in die content/page/file Tabelle einfüge oder ändere wird mittels eines Triggers eine Funktion aufgerufen die dann auch einen Eintrag in die entsprechende Historie-Tabelle tätigt.

Soweit sogut. Jetzt kommt MySQL mit seinen Fesseln. Es sollte ja schon bekannt sein, dass ich in MySQL nur einen Trigger je event an eine Tabelle hängen kann. Dies ist für mich zum Glück kein Problem. Aber ein Problem ist, dass ich nicht in einem Rutsch einen Trigger für mehrere Events anlegen kann. Nein, hier muss ich für jedes Event dann einen Trigger anlegen. OK. Etwas mehr schreibarbeit. Damit kann man auch noch leben wenn man dann NEW und OLD an eine Funktion in MySQL durchreichen könnte. Aber falsch gedacht. Auch dies geht nicht…
Willkommen und schon müssen wir Code duplizieren.

Für mich zeigt dieser Umstand leider nur, dass man MySQL leider nicht in Umgebungen einsetzen kann und sollte wo viel mit Triggern und Stored Procedures gearbeitet wird.
Klar, es geht irgendwie auch in MySQL aber Spass macht das nicht! Hier besteht wirklich noch Nachholbedarf!

PS: Hier noch mein aktuelles Dump dann in MySQL: https://github.com/lordlamer/knowledgeroot/blob/master/data/dumps/mysql.sql – Verbesserungen nehme ich gerne entgegen

Posted in Knowledgeroot, Linux, misc, mysql, postgresql
« Older Entries Newer Entries »

Community

  • Forum
  • GitHub
  • Knowledgeroot
  • YouTube

Categories

  • bsd (1)
  • citrix (3)
  • Company (27)
  • Debian (11)
  • docker (1)
  • Familie (75)
  • Geocaching (2)
  • Hausbau (41)
  • IPv6 (5)
  • Java (5)
  • klettern (10)
  • Knowledgeroot (16)
  • Linux (12)
  • LUG Balista (1)
  • misc (22)
  • mysql (1)
  • netscreen (2)
  • postgresql (1)
  • sap (4)
  • Software Architektur (3)
  • solr (2)
  • vim (2)

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress LordLamer
Frank Habermann

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.