LordLamer
  • Home
  • About Me
  • Familie
  • Knowledgeroot
  • Impressum
KEEP IN TOUCH

Posts in category Knowledgeroot

Knowledgeroot 1.0.0rc5 verfügbar

May21
2011
Written by lordlamer

Knowledgeroot 1.0.0rc5 steht zum Download bereit.

In dieser Version wurde wie immer einige Bugs behoben. Hervorzuheben ist aber, dass das Datum eines Inhaltes beim erstellen jetzt gespeichert wird. Weiterhin ist es möglich die Standardposition eines Inhaltes zu bestimmen. Ausserdem funktioniert jetzt auch das WordPress Theme.

Bitte unbedingt die Release Notes beachten:
http://trac.knowledgeroot.org/cgi-bin/trac.cgi/wiki/release100

Viel Spass beim testen…

Knowledgeroot 1.0.0rc4 verfügbar

May06
2011
Written by lordlamer

Knowledgeroot 1.0.0rc4 ist verfügbar.

In dieser Version wurden gegenüber der RC3 einige Bugs gefixt. Unter anderem wurden Fehler gefixt bei der E-Mail Benachrichtigung, Rechte Checks, Sonderzeichen in Dropdowns, Dojoy Styles wurden bei dynamsischen Dropdowns nicht gesetzt und der Datenbank Host Parameter wurde vergessen. Weiterhin wurden die Deutsche Sprache aktualisiert und auch das Gettext Template dafür.

Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit Inhalte auszudrucken und beim anlegen oder bearbeiten von Inhalten die Position auf der Seite zu bestimmen.

Bitte weiterhin testen. Freue mich über jede Art von Feedback.
Ich geh in der Zwischenzeit weiter die Extensions durch und passe diese für die neue Version an.

Release Informationen: http://trac.knowledgeroot.org/cgi-bin/trac.cgi/wiki/release100
Download: http://download.lordlamer.de/knowledgeroot/knowledgeroot-1.0.0rc4.tar.gz

Knowledgeroot 1.0.0rc3 verfügbar

Apr19
2011
Written by lordlamer

Knowledgeroot 1.0.0rc3 ist verfügbar.

In dieser Version wurden gegenüber der RC2 nur 3 Kleinigkeiten hinzugefügt. Ein Fehlender Anker wurde hinzugefügt. Der sorgte dafür, dass man über die Suche nicht mehr bei dem gefunden Artikel landet. Weiterhin wurde in der E-Mail Benachrichtigung ein Link eingebaut direkt zu einem angepassten bzw. angelegtem Artikel.
Als neue Funktion ist dann noch die Möglichkeit dazu gekommen einen Artikel auf einer Seite direkt auf eine andere Position zu verschieben und nicht nur eine Position rauf oder runter.

Bitte weiterhin testen. Freue mich über jede Art von Feedback.
Ich geh in der Zwischenzeit weiter die Extensions durch und passe diese für die neue Version an.

Release Informationen: http://trac.knowledgeroot.org/cgi-bin/trac.cgi/wiki/release100
Download: http://download.lordlamer.de/knowledgeroot/knowledgeroot-1.0.0rc3.tar.gz

Knowledgeroot 1.0.0rc2 verfügbar

Apr09
2011
Written by lordlamer

Knowledgeroot 1.0.0rc2 ist ab jetzt verfügbar.

Seit der RC1 wurden einige kleine Fehler behoben. Das Zendframework wurde auf Version 1.11.5 aktualisiert und die beiden Extensions FCKeditor und Tinymce sind jetzt aktuell über das Extension-Repository verfügbar.

Ein RC3 ist auch noch in Planung und wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Für eine vollständige Liste der Änderungen schaut bitte hier rein:
http://trac.knowledgeroot.org/cgi-bin/trac.cgi/wiki/release100

Knowledgeroot könnt ihr hier herunterladen:
http://download.lordlamer.de/knowledgeroot/knowledgeroot-1.0.0rc2.tar.gz

Feedback ist gerne erwünscht!

Knowledgeroot 1.0.0rc1 verfügbar

Mar27
2011
Written by lordlamer

Knowledgeroot 1.0.0rc1 ist ab jetzt verfügbar.

Die neue Version kommt mit dem Zendframework 1.11.4 und DojoToolkit 1.6. Neben Anpassungen im Layout kann man jetzt Symlinks und Icons für die Navigation definieren. Weiterhin gibt es jetzt die möglichkeit im Admin-Interface die Passwörter für Frontend-Benutzer zurück zu setzen.

Für eine vollständige Liste der Änderungen schaut bitte hier rein:
http://trac.knowledgeroot.org/cgi-bin/trac.cgi/wiki/release100

Knowledgeroot herunterladen könnt ihr hier:
http://download.lordlamer.de/knowledgeroot/knowledgeroot-1.0.0rc1.tar.gz

Feedback ist gerne erwünscht!

Newer Entries »

Community

  • Forum
  • GitHub
  • Knowledgeroot
  • YouTube

#lordlamer

@phpmagazin Kann man einzelne Magazine auch online irgendwo einkaufen ohne das man gleich ein ABO abschließen muss? - 2 years ago

RT @DanShappir: Anything that can be done in HTML and CSS (without JavaScript) should be done in HTML and CSS (without JavaScript) - 2 years ago

@mauricerenck Bin auch kein Freund davon.... - 2 years ago

@jcagundlach @DB_Bahn Willkommen in Schwarzenbek ;) Dann hab ich dich gestern da stehen sehen... - 2 years ago

das nervt mich auch tierisch... zu viel Sicherheit das es schon fast unfreundlich ist es zu benutzen. Mach daraus m… https://t.co/VDTvD12q8c - 2 years ago

Visit My Profile

Categories

  • bsd (1)
  • citrix (3)
  • Company (24)
  • Debian (11)
  • Familie (75)
  • Geocaching (2)
  • Hausbau (41)
  • IPv6 (5)
  • Java (3)
  • klettern (10)
  • Knowledgeroot (15)
  • Linux (12)
  • LUG Balista (1)
  • misc (21)
  • mysql (1)
  • netscreen (2)
  • postgresql (1)
  • sap (4)
  • solr (2)
  • vim (2)

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress LordLamer
Frank Habermann